Wössner Wochenmarkt am Rathausplatz
Wössner Wochenmarkt am Rathausplatz
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell.
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr.
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen.
Kostenlos.
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Zu Besuch im Bienenhaus - die Imkerin vom Lohei führt durch die faszinierende Welt der Bienen.
Für Kinder stehen Imkeranzüge zur Verfügung.
Treffpunkt: Bienenhaus beim Lohei, Am Schmidfeldweg 2, Unterwössen.
Dauer: ca. 45 Minuten.
Kostenpflichtige Veranstaltung.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp für die ganze Familie!
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke
Kostenpflichtige Veranstaltung
Teilnehmer: 5 – 10 Personen
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell.
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr.
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen.
Kostenlos.
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp auch für die ganze Familie!
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Zu Besuch im Bienenhaus - die Imkerin vom Lohei führt durch die faszinierende Welt der Bienen.
Für Kinder stehen Imkeranzüge zur Verfügung.
Treffpunkt: Bienenhaus beim Lohei, Am Schmidfeldweg 2, Unterwössen.
Dauer: ca. 45 Minuten.
Kostenpflichtige Veranstaltung.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp auch für die ganze Familie!
Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung.
Treffpunkt: 14 Uhr in der Achental Tourismus Altes Bad Unterwössen.
Kostenpflichtig.
Schwierigkeit: leichte Wanderung
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Falls Sie verhindert sind, bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 11 Uhr absagen, da wir eine Warteliste führen.
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Streichenkirche - einstündige Führung mit Hartmut Rihl.
Uhrzeit: 17 Uhr.
Treffpunkt: Streichenkirche, Schleching.
Anfahrt: mit dem Pkw zum oberen Streichenparkplatz; vom Parkplatz sind es noch ca. 15 Minuten Fußweg zur Streichenkirche.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Anmeldung beim Achental Tourismus bis zum Vortag 16 Uhr über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Zu Besuch im Bienenhaus - die Imkerin vom Lohei führt durch die faszinierende Welt der Bienen.
Für Kinder stehen Imkeranzüge zur Verfügung.
Treffpunkt: Bienenhaus beim Lohei, Am Schmidfeldweg 2, Unterwössen.
Dauer: ca. 45 Minuten.
Kostenpflichtige Veranstaltung.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp auch für die ganze Familie!
Herzliche Einladung zum Standkonzert der Musikkapelle Wössen am Musikpavillon. Bei Regen finden die Standkonzerte im Alten Bad statt.
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell.
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr.
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen.
Kostenlos.
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Kräuterwanderung mit dem Gartenbauverein Schleching.
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr.
Ort: Treffpunkt Parkplatz Schule in Schleching.
Keine Anmeldung erforderlich – einfach kommen.
Kostenfrei.
Brotbackkurs mit dem Gartenbauverein Schleching.
Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr.
Ort: Großnweg 15 in Schleching, Ettenhausen.
Kostenpflichtig, Bezahlung vor Ort.
Bitte ein Schraubglas mitbringen.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com.
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp für die ganze Familie!
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke
Kostenpflichtige Veranstaltung
Teilnehmer: 5 – 10 Personen
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung