Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
Almleben hautnah erleben & kleiner Hoagart – über eine abwechslungsreiche Wegstecke im Achental geht es immer höher den Berg hinauf. Oben auf der Alm berichtet die Sennerin aus ihrem Alltag mit den Tieren, mit der Natur und mit den Herausforderungen des Almlebens. Darüber hinaus ist auch die Musik von Radlguide Andi ein Highlight der Tour. Nach einer kleinen Almführung packt er seine „Ziach“ aus und spielt „schmissig“ auf:
Mittwochs, 21.05.2025/28.05.2025/04.06.2025/25.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen
Kostenlos
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
Almleben hautnah erleben & kleiner Hoagart – über eine abwechslungsreiche Wegstecke im Achental geht es immer höher den Berg hinauf. Oben auf der Alm berichtet die Sennerin aus ihrem Alltag mit den Tieren, mit der Natur und mit den Herausforderungen des Almlebens. Darüber hinaus ist auch die Musik von Radlguide Andi ein Highlight der Tour. Nach einer kleinen Almführung packt er seine „Ziach“ aus und spielt „schmissig“ auf:
Mittwochs, 21.05.2025/28.05.2025/04.06.2025/25.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen
Kostenlos
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Wanderung - über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen mit Wanderführer Florian Röpke.
700 hm, 12,5 km, 5:30 Std.
Start: 9:15 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz Spielplatz in Hinterwössen.
Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird bei Anmeldung zugesandt.
Anmeldung: 2 Tage vor Wanderung, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Recurring

Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Radlfrühling 2025 - Alltag auf der Alm - geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
Almleben hautnah erleben & kleiner Hoagart – über eine abwechslungsreiche Wegstecke im Achental geht es immer höher den Berg hinauf. Oben auf der Alm berichtet die Sennerin aus ihrem Alltag mit den Tieren, mit der Natur und mit den Herausforderungen des Almlebens. Darüber hinaus ist auch die Musik von Radlguide Andi ein Highlight der Tour. Nach einer kleinen Almführung packt er seine „Ziach“ aus und spielt „schmissig“ auf:
Mittwochs, 21.05.2025/28.05.2025/04.06.2025/25.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: TI Unterwössen, Hauptstraße 71, 83246 Unterwössen
Kostenlos
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Alltag auf der Alm - MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell.
Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr.
Treffpunkt: Achental Tourismus am Alten Bad.
Kostenpflichtig.
Mitbringen: Mountainbike (MTB oder E-Bike), Helm und wetterangepasste Kleidung.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

Recurring

Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Wanderung - über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen mit Wanderführer Florian Röpke.
700 hm, 12,5 km, 5:30 Std.
Start: 9:15 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz Spielplatz in Hinterwössen.
Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird bei Anmeldung zugesandt.
Anmeldung: bis Samstag vorher, 11 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Recurring

Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Alltag auf der Alm - MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell.
Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr.
Treffpunkt: Achental Tourismus am Alten Bad.
Kostenpflichtig.
Mitbringen: Mountainbike (MTB oder E-Bike), Helm und wetterangepasste Kleidung.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

Fotografieren mit dem Smartphone – Wandertour mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber

Ort: 83250 Marquartstein | Naturerlebnisse

Fotografieren mit dem Smartphone - Wandertour zur Piesenhausener Hochalm mit Tipps und Tricks von @dunja_lauber.
Uhrzeit: 9:00 Uhr, Dauer: ca. 6 Stunden.
Treffpunkt: Talstation Hochplattenbahn, Marquartstein.
Kostenpflichtig.
Mitzubringen: Smartphone, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung.
Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com

Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen

Ort: 83259 Schleching/Ettenhausen | Naturerlebnisse

Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, 1000 hm.
Start: 2:30 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz Ettenhausen, Schleching.
Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird mit der Buchungsbestätigung verschickt.
Anmeldung: 2 Tage vor Wanderung, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com

Recurring

Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell

Ort: 83246 Unterwössen | Naturerlebnisse

Alltag auf der Alm - MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell.
Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr.
Treffpunkt: Achental Tourismus am Alten Bad.
Kostenpflichtig.
Mitbringen: Mountainbike (MTB oder E-Bike), Helm und wetterangepasste Kleidung.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com